Warum Katalogdruck auch heute noch überzeugt

Ein hochwertiger Katalog bleibt ein wirkungsvolles Marketinginstrument: Er vermittelt Kompetenz, bietet Orientierung und schafft Vertrauen – ideal zur Produktpräsentation und Kundenbindung.

Welche Arten von Katalogen gibt es?

Je nach Zielsetzung kommen unterschiedliche Katalogtypen infrage:

Kataloge zeichnen sich meist durch einen recht hohen Seitenumfang aus. Bei weniger Seiten können Sie dies als Broschüre drucken lassen. Auch hier sollten Sie unbedingt vor der Vergabe eines Druckauftrages die Druckpreise vergleichen. Dies können Sie mit einem kostenlosen Druckerei-Preis-Vergleich für Broschüren (hier der Link: Broschüre drucken) schnell und einfach bewerkstelligen.

Logo: Bis zu 50 % beim Katalogdruck sparen

Katalogplanung leicht gemacht

Der Weg zum perfekten Katalog beginnt mit klarer Planung:

Tipp: Holen Sie frühzeitig Beratung von einer erfahrenen Druckerei ein – das spart Zeit & Kosten!

Papiere, Bindungen & Veredelungen

Mit der passenden Materialwahl schaffen Sie ein einzigartiges Erlebnis:

Jetzt kostenlos Druckpreise anfragen und Ihren Katalog zu besten Konditionen drucken lassen: Katalog drucken: Jetzt Preise vergleichen!

Blick in Druckerei mit laufenden Katalogdruckmaschinen
Katalogdruck - kostenlos Druckpreis vergleichen

Was kostet ein Katalogdruck?

Die Kosten für den Katalogdruck hängen von mehreren Faktoren ab:

Jetzt Preise vergleichen

Produktionsdauer & Lieferzeit

Planen Sie im Schnitt 5–10 Werktage für Druck & Lieferung ein:

Expressdruck möglich – je nach Druckerei und Auflage.

Welche Drucktechniken kommen zum Einsatz?

Je nach Projektgröße und Anforderung stehen Ihnen folgende Verfahren offen:

Katalog richtig einsetzen – online & offline

So schaffen Sie eine optimale Verbindung aus Print- und Online-Kommunikation.

Qualitätskriterien im Katalogdruck

Den passenden Druckpartner finden

Setzen Sie auf Erfahrung und Transparenz bei der Druckereiwahl:

Katalog jetzt drucken lassen

FAQ – Häufige Fragen zum Katalogdruck

Was kostet es, einen Katalog drucken zu lassen?
Je nach Umfang starten kleine Auflagen ab wenigen Hundert Euro. Auflage, Seitenzahl & Papier sind entscheidend.
Welches Papier eignet sich am besten?
Bilderdruckpapier (glänzend oder matt) ist Standard. Für nachhaltige Marken eignet sich Recyclingpapier.
Was ist besser – Offsetdruck oder Digitaldruck?
Offset bei großen Mengen, Digitaldruck bei Kleinauflagen und schnellem Bedarf.
Wie lange dauert der Katalogdruck?
In der Regel 5–10 Werktage. Expressdruck ist bei vielen Druckereien möglich.
Kann ich meinen Katalog auch digital bereitstellen?
Ja, z. B. als PDF-Download oder als Online-Blätterkatalog zur Einbindung auf Ihrer Website.

Weitere Druckprodukte für Ihre Geschäftsausstattung

Kunden, die sich für Katalogdruck interessieren, lassen häufig auch folgende Produkte drucken:

Logo druckanfrage-online.de – bis zu 50 % bei den Druckkosten sparen